Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Unglückliche Auftaktniederlage für die SG Dunningen/Schramberg

Handball-Landesliga: HSG Mimmenhausen/Mühlhofen – SG Dunningen/Schramberg 27:26 (13:16).

Hängende Köpfe gab es bei Spielern und Trainer der SG Dunningen/Schramberg zum Abpfiff der Landesliga-Partie gegen die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen im Bildungszentrum Salem. Nach 60 umkämpften Minuten steht die erste Herrenmannschaft bei der Rückkehr in die Landesliga mit leeren Händen da, die Gastgeber der HSG gewinnen denkbar knapp mit 27:26.

Die Begegnung startete ausgeglichen, wobei die HSG durch Vincent Schatz nach zwei Minuten in Führung ging. Im Gegenzug war es Jung-Luchs Lukas Loga vorbehalten, den ersten Treffer der neuen Runde zum 1:1 zu markieren. Einen verworfenen Siebenmeter auf Seiten der Gastgeber nutzte die SG erstmals zur Führung und baute diese mit einem weiteren Treffer durch Laurin Kugler auf 2:4 aus. In der Folge blieb die Partie eng umkämpft. Mal hatten die Gastgeber die Nase knapp vorne, mal war es die SG aus Dunningen und Schramberg, die einen oder zwei Treffer in Führung lag. 6:6 und 10:10 lauteten die Zwischenstände nach 15 und 22 Minuten.

Erst kurz vor der Pause setzten sich die Luchse erstmals mit drei Toren ab (13:16, 29. Minute) und hatten mit dem Pausenpfiff sogar die Möglichkeit, auf vier Tore zu erhöhen. Jedoch parierte der HSG-Torhüter den Gegenstoß von Felix Hirt, so dass es beim 16:13 Halbzeitstand für die SG Dunningen/Schramberg blieb.

Zwei starke Aktionen

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete: Die Luchse wussten mit zwei starken Aktionen zu überzeugen und legten direkt mit zwei Treffern zum 18:13 vor.  Angeführt von der Achse Hendrik Dahm und Jens Köster kämpften sich die Gastgeber jedoch zurück in die Partie. Mit einem 6:1-Lauf schaffte die HSG in der 39. Minute den Ausgleich zum 19:19. Auch eine Auszeit durch Trainer Dominik Fix konnte den Lauf der Mimmenhauser zunächst nicht stoppen. Erstmals seit der 15. Minute gingen die Hausherren wieder in Führung. Den erlösenden Treffer auf Seite der Gäste setzte Laurin Kugler, der nach acht torlosen Minuten zum 20:20 ausglich (41.).

Doch die HSG machte weiter Druck und setzte sich auf 23:21 nach 48 Minuten ab. Endlich – möchte man sagen – wachte die SG wieder auf und fand zurück ins Spiel. Mit einem Doppelpack durch Julian Roming sowie Toren durch Tim Hirt und Tobias Flaig drehte die SG die Begegnung wieder. Dabei setzte Neuzugang Tim Grözinger im Tor entscheidende Akzente. So ging die SG über 23:23 und 24:24 auf 26:24 wieder in Führung.

Bei noch fünf zu spielenden Minuten wähnten sich die Luchse auf der Siegerstraße. Doch fast schon leichtsinnig gaben die Gäste die Führung wieder ab. Mit einfachen Fehlern im Spielaufbau schenkte man erst den Ball und dann auch die Führung her. Drei schnelle Tore für Mimmenhausen/Mühlhofen brachten die Einheimischen wieder mit 27:26 in Front. Der SG fehlte in den letzten zwei Minuten dann die Kraft, um noch mal zurückzukommen. Der letzte Angriff der Dunninger und Schramberger verpuffte, der Schlusspfiff beim 27:26 für die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen ging in den Jubelschreien der Gastgeber unter.

Einen Punkt hätte die SG bei der Rückkehr auf ehemaliges südbadisches Verbandsgebiet verdient gehabt. Am Ende stand man sich aber in vielen Situationen zu oft selbst im Weg. So bleibt die Erkenntnis, dass in der Landesliga Fehler deutlich schneller bestraft werden, als dies in der Bezirksoberliga noch der Fall war.

Für die SG Dunningen/Schramberg spielten

Tor Marcel Krause, Tim Grözinger. Im Feld: Laurin Kugler (6), Julian Roming (5), Tim Tobias Hirt (4), Maximilian Bantle (3), Tobias Flaig (3), Philipp Weidenauer (2), Felix Hirt (1), Lukas Loga (1), Marvin Werner (1), Angelo Broghammer, Thomas Gapp, Hannes Haas und Marco Meyer.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!